
Fester Einband
ISBN 978-3-446-24504-4
Deutschland: 17,90 €
Österreich: 18,40 €
„Es gibt Länder, wo was los ist / Es gibt Länder, wo richtig was los ist / Und es gibt: Brandenburg“, besagt die inoffizielle Hymne. Gleich hinter der Grenze zu Berlin liegt sie: die legendäre Mark Brandenburg – ein unbekanntes Land. Björn Kuhligk und Tom Schulz sind, Fontane im Rucksack, auf Entdeckungstour gegangen: Ob Schloss oder Kirche, ein stillgelegtes Atomkraftwerk, der Spreewald oder ein Kürbisdinosaurier – die Autoren sehen genau hin. Sie erleben Silvester in Neuruppin, Ostern in Lübbenau, die Maibaumerrichtung in der Märkischen Schweiz, den Sommer an der Oder. Aus den Blickwinkeln eines in West-Berlin und eines in Ost-Berlin aufgewachsenen Autors entsteht Ort für Ort ein Mosaik, das uns buchstäblich Neuland entdecken lässt.
Farbige Impressionen eines „Landes“, hauptstadtnah, doch unbeleckt vom Berliner Truble und von ganz eigener Art.
Enno Stahl, Deutschlandfunk
Allein schon die Chuzpe der beiden Autoren, das dicke, meist allerdings mehr gelobte denn gelesene Wanderwerk Fontanes durch die Mark Brandenburg im Schnelldurchgang zu durchmessen! Das Land, in dem es dem roten Adler so unendlich schwer fällt, aus Sumpf und Sand emporzusteigen, die Mitte von nichts, außer von nirgendwo, gewinnt hier ihren eigenen, eben Brandenburger Charme.
Erhard Schütz, Der Freitag
Theodor Fontane Björn Kuhligk Tom Schulz Wanderungen Mark Brandenburg Wir sind jetzt hier Reisebericht Lyrik Brandenburg Björn kuhligk Tom Schulz Theodor Fontane Kuhligk Brandenburg Potsdam Buch Literatur Buch Buch